Angesichts des Konflikts um „Stuttgart 21“ plädiert der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel für bundesweite Volksentscheide. Dazu meint der Sprecher der Wernauer Linken, Thomas Mitsch: „In Fragen direkter Demokratie ist die Bundesrepublik Deutschland noch immer ein EU-Entwicklungsland. Das ist peinlich und gefährlich. Gegen arrogantes Durchregieren, wie bei „Stuttgart 21“ oder bei AKW-Laufzeiten, gibt es nur ein demokratisches Korrektiv: Volksabstimmungen.“
Schlagwort: Thomas Mitsch
S21: 2. Schwabenstreich in Plochingen
Wieder folgten zahlreiche Bürger/innen dem Aufruf des Aktionsbündnisses Regionalgruppe K21 Plochingen und Umgebung. Auch die Polizei beobachtete wieder die Aktion.
Literatur: „Gespräche über Globalisierung und Zeitgeschichte“, Autor Thomas Mitsch
„Gespräche über Globalisierung und Zeitgeschichte“, Autor Thomas Mitsch, Sachbuch, Thema Politik und Zeitgeschichte, Taschenbuchausgabe, Books of Demand GmbH (BoD), 22848 Norderstedt, ISBN 978-3-8391-3885-4, Euro 9.90
Themen wie Globalisierung, G8, Gentechnik, Rechtlosigkeit von Frauen in Afghanistan aber auch der Widerstand im Dritten Reich, überall werden die gleichen Muster des Machterhalts und Zugewinns sichtbar. Ein lesenswertes Buch, das Machtstrukturen aufdeckt, die nachdenklich stimmen.
Thomas Mitsch ist Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) rote reporter/innen der Partei DIE LINKE.
Linke Frauenpower auf dem 6. Europäischen Sozialforum in Istanbul
Die LINKE. beim 6. Europäischen Sozialforum (ESF) in Istanbul
Thomas Mitsch Mitglied des Kreisverbandes DIE LINKE. Esslingen und Sprecher der Wernauer Linken nahm am 6. Europäische Sozialforum in Istanbul teil, dass unter dem Motto »Ein anderes Europa ist nötig!« letzte Woche stattfand. Mitsch berichtete u.a. über Frauenaktivtäten. In mehr als hundert Seminare und Workshops wird über Bildung, Arbeitskämpfe, Schuldenkrise u.v.m. diskutiert und gesprochen. Unter anderem auch über die Frauenrechte. Vor dem Forum hatte es eine Frauenkarawane gegeben. Diese ging durch mehrere Balkanstaaten die am Dienstag Istanbul erreichte. Am Mittwoch einem Tag vor dem Start des ESF gab es einen Frauenkongress, der sich mit der Situation von Frauen in der aktuellen europäischen Krise befasste. Auf dem Frauenseminar am Freitag sprachen Vertreterinnen aus Griechenland, Spanien, Türkei, Belgien, Italien, die Europaabgeordnete Eva-Britt Svensson der Linkspartei Schwedens sowie die deutsche Abgeordnete Annette Groth, MdB, Linksfraktion. Eva-Britt Svensson forderte, dass man die Diktatur der EU-Kommission nicht länger hinnehmen dürfe und sagte: »Wir brauchen ein komplett neues Wirtschaftssystem«.