Allgemein
Stuttgart 21: Aktionswoche 3
Herbstaktion
der DGB-Bundesvorstand hat in seiner Sitzung am 6. Juli beschlossen in der Zeit vom 24.10.-13.11.2010 Aktionswochen durchzuführen, mit denen insbesondere in den Betrieben und Verwaltungen, aber auch in der Öffentlichkeit, zentrale Vorhaben der schwarz-gelben Bundesregierung kritisiert und für unsere gewerkschaftlichen Alternativen geworben werden soll.
Das Leitmotiv dabei lautet: „Gerecht geht anders“. Das gilt für die Ausgestaltung unseres Gesundheitswesens und seiner Finanzierung, ebenso wie für die Steuerpolitik der Bundesregierung, für den Erhalt der öffentlichen Daseinsfürsorge und ihre Finanzierung, ebenso wie für die Sicherung einer auskömmlichen Rente und die Gestaltung des gesetzlichen Rentenalters.
Wernauer Anzeiger KW 26 Gangolf Stocker kommt
Gangolf Stocker informiert über das Projekt Stuttgart 21
Freitag 2.Juli 2010, 19:30 Uhr, Gasthaus Bären, Neckarstraße 12 in Plochingen. Wird der Fahrplan in Plochingen durch die Neubaustrecke über den Flughafen weiter ausgedünnt? Und gibt es dafür eine Zunahme des Güterverkehrs im Neckartal? Wie sieht der Protest und der Widerstand gegen das Projekt aus? Was können Sie dazu beitragen? Gangolf Stocker ist seit über 14 Jahren aktiv im Widerstand gegen Stuttgart 21; ist Organisator der aktuellen Montagdemos mit über 3.000 TeilnehmerInnen; Stadtrat SÖS (Stuttgart ökologisch sozial) in der gemeinsamen Fraktion mit DIE LINKE.
Mitmachaktion: Kein Streichkurs im Sozialen!
Die Regierung belastet mit ihrem Sparkurs Arbeitslose und Familien: 40 Milliarden Euro sollen im Sozialressort gestrichen werden. Gleichzeitig werden Steuererhöhungen bei Vermögenden und Spitzenverdienenden ausgeschlossen und Krisenverursacher/innen geschont. Unterzeichnen Sie den Appell an Bundeskanzlerin Merkel, Arbeitsministerin von der Leyen und Finanzminister Schäuble und fordern Sie einen Kurswechsel!
Ostergrüße

Ostermarsch-Banner 2010
Es ist schon komisch dass man in der heutigen Zeit für Frieden noch zum Ostermarsch gehen muss. Ich bin auf jedenfall wieder hingegangen und mit mir 1500 aus ganz Baden-Württemberg.
DIE LINKE Wernau wünscht allen Wernauerinnen und Wernauern ein schönes Osterfest 2010